
Rosa Salzflocken N°254
Aroma | fein-würzig, salzig |
Würzt perfekt | Fisch, Fleisch, Gemüse, Salat, Kartoffeln, Meeresfrüchte, Desserts |
Typisch für | alle Länderküchen |
Beschaffenheit | grob |
Inhalt | 50 Gramm |
inkl. MwSt. Ab 69€ Versandkosten frei
ZARTSCHMELZEND
Brot und Salz sind die unverzichtbaren Grundlagen in jeder Küche. Tatsächlich ist Salz wahrscheinlich das einzige Gewürz, das in jeder Küche auf der Welt zu finden ist. Aber nicht alle Salze sind gleich, wie du vielleicht bereits bemerkt hast. Unsere rosa Salzflocken sind ein echter Genuss. Sie zeichnen sich durch ihre zarte Farbe und große, zart schmelzende, fast knusprige Kristalle aus. Das Beste daran ist, dass du dieses besondere Salz direkt am Tisch verwenden kannst, genau dort, wo es gegessen wird. Um den milden salzigen Geschmack und das feinwürzige Aroma der Flocken vollständig zu genießen, solltest du sie keinesfalls in Flüssigkeiten auflösen oder beim Kochen verwenden. Mit ihrer zarten Textur und dem knusprigen Effekt sorgen sie immer dann für ein besonderes haptisches Erlebnis, wenn sie frisch über die Gerichte am Tisch gestreut werden.
Schoko-Walnuss-Cookies mit Rosa Salzflocken
Aroma und Verwendung
Salz mag auf den ersten Blick nicht besonders aufregend erscheinen, wenn es um Aromen geht. Aber die Vielfalt der Geschmacksnuancen bei verschiedenen Salzsorten könnte tatsächlich ganze Bücher füllen! Lass uns jedoch bei unseren rosa Salzflocken bleiben. Am besten ist es, wenn du sie selbst ausprobierst, vorzugsweise in ihrer reinen Form, indem du ein paar Flocken auf deinem Handrücken probierst. Du wirst schnell feststellen: Dieses Salz ist einzigartig! Es hat nichts gemein mit dem Geschmack, den du vielleicht kennst, wenn zu viel Salz auf dein Frühstücksei geraten ist. Stattdessen wirst du zuerst die einzigartige Textur der Salzflocken auf deiner Zunge spüren. Anfangs knusprig, schmelzen sie fast von selbst und entfalten dabei ihren dezenten salzigen Geschmack. Und dieser überrascht dich dann mit seiner außergewöhnlich milden und unaufdringlichen Salzschärfe. Mit seinem feinen Geschmack ist dieses Salz also ein echtes Highlight, sowohl in Bezug auf Geschmack als auch Haptik. Es eignet sich besonders gut, wenn es kurz vor dem Servieren auf gegrilltes Fleisch, Gemüse, kurz gebratene Gerichte oder Antipasti gestreut wird. Du kannst die rosa Salzflocken über Klassiker wie Steak, gegrilltes Fleisch, Gemüse, Fisch und Meeresfrüchte streuen. Auch dein Brunch-Buffet und kalte Gerichte wie Tomate-Mozzarella, Avocado-Toast oder frische Salate profitieren von der knusprigen Textur in Verbindung mit der milden Salzschärfe.
Steak mit Pfeffer Ingwer Butter
„Mit Salz und Pfeffer abschmecken“
In nahezu jedem Rezept wirst du die Zeile finden: "Mit Salz und Pfeffer abschmecken." Dies bedeutet, dass ein ausgewogenes Verhältnis von Natriumgehalt, feinen Säuren und der richtigen Schärfe beim Kochen für besonders leckere Ergebnisse sorgt. Salz dient also als natürlicher Geschmacksverstärker. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass bereits während der Zubereitung ein angemessener Salzgehalt den Geschmack deiner Gerichte unterstützt. In diesem Zusammenhang empfehlen wir die Verwendung anderer hochwertiger Salzsorten aus unserem Sortiment, die aus verschiedenen Teilen der Welt stammen. Die rosa Salzflocken hingegen bieten vor allem aufgrund ihrer Textur ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Um diese Textur bis zum Servieren zu erhalten, sollte das rosa Salz nur als Finish-Salz am Tisch oder bei der Präsentation verwendet werden.Mit anderen Worten: Es wäre Verschwendung, das Nudelwasser mit den rosa Salzflocken zu salzen. Bei Tisch kannst du sie jedoch nach Belieben verwenden – lass dich und deine Gäste einfach experimentieren! Tatsächlich gibt es kein Gericht, zu dem eine Prise Salz nicht passen würde. Hier ist ein Rezepttipp: Wenn es schnell gehen muss, verfeinere eine Antipasti-Platte mit den rosa Salzflocken und etwas frisch gemahlenem Tellicherry-Pfeffer.
Wenn du es besonders aufregend magst, kannst du einige der rosa Flocken in Vorspeisen, süßen Desserts und Nachspeisen verwenden! Zum Beispiel passen die salzigen Noten sehr gut zu Karamellsoßen und Schokoladenküchlein mit flüssigem Kern. Du wirst überrascht sein, wie gut der milde Salzgeschmack mit der Süße harmoniert.
Gesalzene Karamell Schoko Tarte
Woher stammen unsere Rosa Salzflocken - und wie werden sie gewonnen?
Salz ist ein weltweit verbreitetes Mineral. Die Herkunft und Verarbeitung des Salzes spielen eine entscheidende Rolle für seine spätere Konsistenz und seinen Geschmack. Salz kann auf verschiedene Arten gewonnen werden: durch nasse Gewinnung (Aussolung), trockene Gewinnung in Bergwerken oder, wie bei unseren rosa Kristallsalzflocken, durch Verdunstung von salzhaltigem Wasser.
Bei der Herstellung der rosa Salzflocken wird salzhaltiges Wasser aus einem Fluss in Australien in flache Becken geleitet. In diesen Salzgärten kann das Wasser auf natürliche Weise durch die Sonne und den Wind verdunsten. Die rosa Farbe der Salzkristalle entsteht durch rote Pigmente, die von salztoleranten Algen in das Wasser abgegeben werden. Die hochfeinen rosa Kristalle werden dann schonend von der Oberfläche der Sole abgeschöpft. Dieser Prozess erfolgt von Hand und die Salzflocken werden anschließend in der Sonne getrocknet, was zu den großen, aber sehr dünnen Salzflocken führt, die auf der Zunge sanft schmelzen.
Woher kommt die rosa Farbe?
Unsere rosa Salzflocken sind nicht nur optisch ansprechend, sondern sie haben auch eine bemerkenswerte innere Qualität. Salze enthalten Mineralien und Spurenelemente, die für unsere Gesundheit unerlässlich sind. Zu den Hauptbestandteilen von Salz gehören Natrium und Chlor, die eine wichtige Rolle bei der Regulierung unseres Wasserhaushalts spielen und Bestandteile unserer Verdauungssäfte sind. Darüber hinaus enthalten unsere rosa Salzflocken Spuren von weiteren Mineralien, die durch die Ablagerung von salztoleranten Algen entstehen. Diese Algen verleihen dem Salz seine charakteristische rosa Farbe, die durch Eisenionen erzeugt wird.
Ist Salz überhaupt ein Gewürz?
Das Thema Gewürze ruft oft Assoziationen von Kräutern, Wurzeln und Samen hervor. Im Grunde genommen liegen Sie damit nicht falsch. Die meisten Gewürze werden aus verschiedenen Pflanzenteilen gewonnen, wie beispielsweise den ätherischen Ölen, die den Speisen Geschmack und Aroma verleihen. Salz hingegen ist ein Mineral und kein Pflanzenbestandteil. Dennoch betrachten wir es als ein Gewürz. Wir definieren Gewürze als natürliche Zutaten, die in Gerichten oder Getränken neue geschmackliche Dimensionen eröffnen und sie beleben. Da Salz das bekannteste, beliebteste und älteste Gewürz überhaupt ist, sehen wir es als integralen Bestandteil unseres kulinarischen Erlebnisses. Für uns ist Rimoco ohne Salz wie ein Leben ohne Liebe!
Habt ihr noch einen Tipp?
Serviere unser hübsches Finishing Salz doch einfach mal pur – Begleitet von frisch gebackenem Ciabatta und einem Hauch von Olivenöl, können Sie und Ihre Gäste die feine Aromatik in all ihrer Pracht erleben. Fügen Sie ein paar frische Tomaten, Oliven oder unsere Pimientos de Padrón hinzu, und schon haben Sie ein köstliches und zügiges Fingerfood-Buffet zubereitet.
Wir lieben Qualität - und das kann man schmecken, riechen und auch sehen!
Gewürze in erstklassiger Qualität dank absoluter Frische, einzigartiger Geschmack durch eigene Herstellung und Rezepturen.
Optionen auswählen

inkl. MwSt. Ab 69€ Versandkosten frei