
Bio Avocado Gewürz N°749
Aroma | pikant, fruchtig |
Würzt perfekt | Rührei, Bowls, Tofu, Grillkäse, Avocado, Gemüse, Salat, Dips, Brot |
Typisch für | vegetarische Küche, vegane Küche, mediterrane Küche |
Beschaffenheit | grob, knusprig |
Inhalt | 65 Gramm |
inkl. MwSt. Ab 69€ Versandkosten frei
SCHMEICHELT NICHT NUR AVOCADO
Verleih deiner cremigen Avocado eine würzige und fruchtige Note mit einem knusprigen Twist! Unsere köstliche Gewürzmischung kombiniert erlesene Sorten von Chili, Pfeffer und Salz, um wahre Geschmackserlebnisse zu schaffen – selbst bei Gerichten, die auf den ersten Blick nichts mit dieser leuchtend grünen Frucht zu tun haben.
Vielseitige Klassiker für das Bio Avocadogewürz
Bereite im Handumdrehen einen der berühmtesten mexikanischen Dips, die Guacamole, zu, indem du unser Bio Avocadogewürz verwendest. Einfach das Avocado-Fruchtfleisch mit einem Spritzer Zitrone oder Limette cremig rühren und dann großzügig mit unserer Gewürzmischung bestreuen. Du kannst nach Lust und Laune Knoblauch, Zwiebeln, Tomatenwürfel oder Koriander hinzufügen. Perfekt zum Dippen von Nachos, Tacos oder Burritos!
Aber nicht nur für Guacamole ist knuspriges Brot eine ausgezeichnete Wahl. Du kannst Avocado-Scheiben mit Tomaten auf einem Stück Brot schichten, darunter Frischkäse verteilen und großzügig mit Avocadogewürz bestreuen. Voilà, ein köstliches Avocado-Sandwich! Deiner Kreativität sind bei der Auswahl des Brotes und der Beläge keine Grenzen gesetzt. Probiere es mit Pesto, Spinat, Spiegelei, Räucherlachs, Ziegenkäse, Erdbeeren, Hähnchen oder Falafel aus.
In unserer Rimoco-Küche haben wir diese köstliche Kombination aus Avocado, Frischkäsecreme und Räucherlachs auf Vollkornbrot zubereitet, und das Ergebnis kann sich nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch sehen lassen!
Vollkornstulle mit Avocado, Räucherlachs und Frischkäsecreme
Wozu kann ich das Avocado Gewürz noch benutzen?
Unser Bio Avocadogewürz ist nicht nur auf Avocado-Broten eine Bereicherung, sondern es kann auch auf typisch norddeutschen Gerichten zum Einsatz kommen. Streue es einfach auf geröstete Brotscheiben, die mit Rührei und Nordseekrabben belegt sind. Beachte jedoch, dass die Gewürzmischung Salz enthält. Wenn du es nicht zu salzig magst, reduziere die Menge des Gewürzes entsprechend. So kannst du den Geschmack ganz nach deinen Vorlieben anpassen.
Krosse Avocado-Stulle mit Dukkah-Topping
Selbst auf gedünstetem Brokkoli oder gegrilltem Gemüse bringt unser Bio Avocadogewürz einen köstlichen Effekt: Einfach das zubereitete Gemüse damit bestreuen und gut vermengen. Es eignet sich auch hervorragend als Topping für Bowls, Sandwiches und Salate. Zum Beispiel kannst du es in einem Melonensalat mit Feta und Minze verwenden, was eine erfrischende Option für heiße Sommertage darstellt. Du kannst das Avocadogewürz hier anstelle der Rosa Salzflocken N°254 im Dressing verwenden oder es über den angerichteten Salat streuen. So verleihst du deinen Gerichten eine besondere geschmackliche Note.
Welche Gewürze passen am besten zu Avocado?
Das Geheimnis unseres Avocadogewürzes liegt in der Verwendung von Piment d’Especial, einer baskischen Delikatesse, die dieser Gewürzmischung eine fruchtig-tomatige Note verleiht. Die mittlere Schärfe dieser Chilisorte trägt zur sanften Würze bei und wird durch gleich zwei Arten von Pfeffer verstärkt. Der süßlich-herbe Rosa Pfeffer bildet die Grundlage, ohne dabei die typische Schärfe des Pfeffers zu haben. Tellicherry Pfeffer hingegen sorgt für eine leicht höhere Schärfe in dieser Mischung. Beide Pfeffersorten tragen außerdem zu dem zitronigen Aroma des Gewürzes bei.Rosa Salzflocken verleihen dem Avocado-Gericht eine knusprige Textur und sorgen für eine angenehme Überraschung beim Genuss. Um den fein nussigen Geschmack der Avocado zu betonen, haben wir schwarzen und gerösteten weißen Sesam hinzugefügt. Abgerundet wird die Gewürzmischung durch fruchtige Tomatenflocken und kräuterigen Oregano, die eine perfekte Balance zwischen den Aromen schaffen.
Avocado Toast mit Tomaten, Spiegelei und natürlich Avocado Gewürz
Woran erkenne ich, ob die Avocado reif ist?
Obwohl die Avocado oft als Frucht betrachtet wird, ist sie aus botanischer Sicht tatsächlich eine Beere. Die beiden bekanntesten Avocado-Sorten sind die "Hass" und die "Fuerte", die jeweils unterschiedliche Merkmale aufweisen, wenn sie reif sind. Bei der "Hass"-Sorte ist die Schale im reifen Zustand schwarz und gibt bei leichtem Druck nach. Die "Fuerte" hingegen ist reif, wenn ihre Schale tiefgrün ist und der Stielansatz sich leicht entfernen lässt. Das Fruchtfleisch sollte in beiden Fällen eine gelb-grüne Farbe haben.
Wie lagere ich die Avocado am besten?
Eine unreife Avocado sollte bei Zimmertemperatur gelagert werden, um zu reifen. Wenn die Avocado bereits reif ist, sie aber noch nicht gegessen werden soll, kann sie im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die kühlere Temperatur verlangsamt den Reifeprozess. Es ist ratsam, die Avocado spätestens innerhalb von drei Tagen zu verzehren, nachdem sie reif ist, um die beste Qualität zu gewährleisten.
Wie bereite ich die Avocado zu?
Um die Avocado zu entkernen und das Fruchtfleisch zu gewinnen, kannst du folgende Schritte befolgen:1. Schneide die Avocado mit einem scharfen Messer vorsichtig rund um den Kern ein.
2. Halte die Avocado in beiden Händen und drehe die beiden Hälften in entgegengesetzte Richtungen. Dadurch sollte sich eine Hälfte von der anderen lösen, und du kannst den Kern leichter entfernen.
3. Um den Kern zu entfernen, kannst du das Messer vorsichtig in den Kern stecken und ihn mit einer Drehbewegung herausheben. Alternativ kannst du versuchen, den Kern mit den Fingern herauszudrücken.
4. Das Fruchtfleisch kannst du nun vorsichtig mit einem Löffel aus der Schale heben. Du kannst es in Scheiben schneiden oder pürieren, je nach Verwendungszweck. Wenn du Würfel für einen Salat möchtest, kannst du das Fruchtfleisch in der Schale einschneiden und die Würfel mit einem Löffel herausnehmen.
5. Um zu verhindern, dass das Avocado-Fruchtfleisch sich dunkel verfärbt, sobald es mit Sauerstoff in Kontakt kommt, beträufle es mit Zitronensaft oder Essig. Dies hilft dabei, die grüne Farbe länger zu erhalten. Wenn du eine aufgeschnittene Avocadohälfte mit Kern hast, kannst du sie in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren und bis zum nächsten Tag genießen.
Kann man das noch essen?
Es kann vorkommen, dass eine äußerlich einwandfreie Avocado braune Fasern im Fruchtfleisch aufweist. Diese Fasern sind die Versorgungskanäle der Frucht, in die während des Reifeprozesses Luft eingedrungen ist, was zu Oxidationsprozessen geführt hat. Diese Fasern sind nicht schädlich und können bedenkenlos mitgegessen werden.
Braune oder schwarze Stellen im Fruchtfleisch hingegen sind oft Druckstellen. Luft gelangt zwischen die Schale und das Fruchtfleisch, was zu Oxidation führt. Wenn der Rest des Fruchtfleisches noch in gutem Zustand ist, können die betroffenen Stellen einfach entfernt werden.
Manchmal kann die Avocado auch glasig und schmierig werden, was auf ranziges Fett hinweisen kann. In diesem Fall schmeckt die Avocado nicht mehr gut und sollte nicht mehr verzehrt werden. Es ist wichtig, die Avocado auf Anzeichen von Verderb zu überprüfen, bevor man sie isst.
Zutaten Bio Avocadogewürz
Sesam geröstet*/**, Tomatenflocken*, Sesam schwarz*/**, Rosa Salzflocken*, Tellicherry Pfeffer*, Oregano*, Piment d’Espelette*, Rosa Pfeffer*
** Allergene

DE-ÖKO-007
Unsere Zertifizierungsstelle für BIO Produkte
Prüfgesellschaft ökologischer Landbau mbH.
Wir lieben Qualität - und das kann man schmecken, riechen und auch sehen!
Gewürze in erstklassiger Qualität dank absoluter Frische, einzigartiger Geschmack durch eigene Herstellung und Rezepturen.
Optionen auswählen

inkl. MwSt. Ab 69€ Versandkosten frei