
Bio Grünes Paprikapulver edelsüß N°457
Aroma | fruchtig, säuerlich, würzig, vollmundig |
Würzt perfekt | Fleisch, Gemüse, Reis, Dips, Suppen |
Typisch für | mediterrane Küche, deutsche Küche |
Beschaffenheit | fein |
Inhalt | 60 Gramm |
inkl. MwSt. Ab 69€ Versandkosten frei
MILD, WÜRZIG & FEINFRUCHTIG
Unser grünes Paprikapulver zeichnet sich nicht nur durch seine ungewöhnliche hell-olivgrüne Farbe aus, sondern auch durch seinen süßlichen Duft und seine würzig-frische, unverwechselbare Note. Dieses Paprikapulver eignet sich perfekt für milde Gerichte und verleiht ihnen Raffinesse und Geschmack. Dazu gehören Eierspeisen, Farcen, Gemüse, Fisch sowie Geflügel- und Fleischgerichte, die nicht scharf gewürzt sind.
Herstellung
Unser grünes Paprikapulver wird aus grünen Gewürzpaprikaschoten hergestellt, wobei nur die Haut und das Fruchtfleisch verwendet werden. Vor dem Trocknen werden die Samen und Trennhäute sorgfältig entfernt, da sie den Stoff Capsicum enthalten, der für die Schärfe verantwortlich ist. Aus diesem Grund ist unser grünes Paprikapulver mild und gut verträglich, selbst für Kinder und Menschen mit empfindlichem Magen. Es eignet sich perfekt, um Gerichte würzig, aber nicht scharf zu würzen, und wird sicherlich auch deine Gäste begeistern, die es gerne etwas milder mögen. Probiere es aus und entdecke die Vielseitigkeit dieses aromatischen Gewürzes!
Anwendung
Grüner Paprikapulver ist ein typisches Gewürz in der Balkanküche und wird in Ländern wie Ungarn, Serbien, Kroatien und Bulgarien in vielen Gerichten verwendet. Es verleiht Speisen wie grünen Bohnen, Reispfannen, Gulasch und dem pikanten Paprika-Eintopf Letscho eine besondere Note. Aufgrund seines milden und raffinierten Geschmacks passt es jedoch auch hervorragend zur französischen, deutschen, italienischen und asiatischen Küche. Du kannst es zum Dekorieren von Gerichten verwenden, z. B. um gefüllte Eier oder helle Cremesuppen zu bestreuen. Außerdem eignet es sich gut zum Abrunden von kalten und warmen Vorspeisen sowie zum Hinzufügen zu Soßen und Suppen beim Kochen.
Tipp 1: Wenn du grünes Paprikapulver in einer Reispfanne oder für Geschnetzeltes verwenden möchtest, rühre es vorher unbedingt in etwas Wasser an. Denn wenn du es direkt in heißem Fett verwendest, kann es schnell verbrennen und deine Kreation einen bitteren Geschmack bekommen.
Tipp 2: Du kannst grünes Paprikapulver auch als leichtes Bindemittel für Flüssigkeiten verwenden, sei es warm oder kalt. Damit kannst du beispielsweise Salatdressings, dünn geratene Pastasoßen oder Brühe eine schöne, leicht sämige Konsistenz verleihen.
Probiere grünes Paprikapulver einmal in diesen Zubereitungen:
- Zucchini-Cremesuppe mit Zitronenabrieb, Dill und Lachs
- Frischkäse- oder Fetacreme für gefüllte Minipaprika, Champignonköpfe sowie Lachs- oder Crêpe-Röllchen
- Kartoffelgratin (am besten hier ohne Käse)
- marinierten Tofu für Wok-Gerichte
- vegetarische/vegane Reispfannen mit Gemüse
- Letscho – Paprika-Tomaten-Zwiebel-Pfanne mit oder ohne Speck
- Couscous mit Petersiliensoße, Oliven und roten Zwiebeln
- Sahne- oder Buttersoße zu edlen Fischen und Meeresfrüchten
- Geschnetzeltes, Ragout fin oder Hühnerfrikassee
- mildes Gulasch beziehungsweise Gulaschsuppe
Anbau und Herkunft
Unser grünes Paprikapulver stammt aus Serbien, genauer gesagt aus der Region Vojvodina. Der deutsche Name für dieses Gewürz, "pápriká", kommt ebenfalls aus Serbien und bedeutet schlicht "Pfeffer", ähnlich wie das spanische Wort "piemento". Ursprünglich kommen grüne Gewürzpaprikas aus Südamerika, und sie wurden von Kolumbus und seinen Mit-Eroberern bei ihrer Rückkehr nach Spanien entdeckt. Von dort aus verbreiteten sie sich über das Osmanische Reich und Ungarn in die europäischen Küchen.In der gehobenen Gastronomie hat sich roter und grüner Paprika mittlerweile als wichtige Zutat etabliert. Einer der Gründe dafür war der französische Kochpapst Auguste Escoffier, der über 70 Jahre lang wirkte und als einer der Begründer der eleganten Haute Cuisine gilt. Dank seiner Bemühungen fanden Paprikasorten, insbesondere die milden Varianten wie grünes Paprikapulver, ihren Weg in die feine, gehobene Kochkunst. Diese milden Sorten passen besonders gut zu Delikatessen wie Jakobsmuscheln, Bries oder Paté.

DE-ÖKO-007
Unsere Zertifizierungsstelle für BIO Produkte
Prüfgesellschaft ökologischer Landbau mbH.
Wir lieben Qualität - und das kann man schmecken, riechen und auch sehen!
Gewürze in erstklassiger Qualität dank absoluter Frische, einzigartiger Geschmack durch eigene Herstellung und Rezepturen.
Optionen auswählen

inkl. MwSt. Ab 69€ Versandkosten frei