
Bio Karibisches Kokos Curry N°310
Aroma | frisch, blumig, fruchtig, süßlich |
Schärfegrad | ![]() |
Würzt perfekt | Fisch, Tofu, Geflügel, Lamm, Gemüse, Meeresfrüchte |
Typisch für | karibische Küche, asiatische Küche, indische Küche |
Beschaffenheit | grob gemahlen |
Inhalt | 55 Gramm |
inkl. MwSt. Ab 69€ Versandkosten frei
FRUCHTIG & PIKANT
Du bist ein Fan der Karibik? Dann bringe jetzt den karibischen Flair mit einer Prise Leichtigkeit und fruchtiger Lebensfreude auf deinen Teller! Unser neuestes Gewürz, das karibische Kokoscurry, ist perfekt für alle Liebhaber der atlantischen Inseln. Es verleiht deinen Gerichten eine außergewöhnliche Geschmacksnote, die sowohl pikant als auch fruchtig-frisch ist. Mit Zutaten wie Kokosraspeln, Ananas, Fenchel und Kardamom bietet dieses Curry eine extravagante karibische Erfahrung. Du kannst leichte Gerichte mit einem fruchtig-scharfen karibischen Touch zaubern oder klassische Curry-Gerichte mit dieser Mischung neu interpretieren. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Diese leicht scharfe Curry-Basis passt perfekt zu verschiedenen Gemüsesorten, hellem Fleisch, Fisch, Tofu und vielem mehr. Tauche ein in karibische Geschmacksmomente auf deiner Zunge – wir zeigen dir, wie!
Karibische Kürbisquiche mit Grünkohlsalat
Aroma und Verwendung von Bio karibisches Kokoscurry
Unsere karibische Gewürzmischung ist ein wahres Feuerwerk aus Geschmack und erinnert an den Atlantik, die Sonne und Urlaub! Mit jedem Bissen wirst du förmlich an die Palmenstrände der Karibik versetzt. Diese Gewürzmischung basiert auf klassischen Curry-Zutaten wie Kurkuma, Meersalz, Koriandersamen und Knoblauch, die ihr eine warme Grundnote verleihen und sie zu einem authentischen Curry machen. Doch mit Kokosraspeln und Ananaspulver wird sie in einen karibischen Traum verwandelt! Die fruchtige Note und der exotische Nussgeschmack heben dieses Curry von allen anderen ab. Ingwer sorgt für eine angenehme Wärme und verstärkt das fruchtige Aroma noch weiter. Kardamom und Fenchel verleihen dem Gewürz eine exotisch-süße Note. Ein Genuss für alle Sinne!Es gibt keine spezifische traditionelle Zubereitungsmethode für dieses Curry, da es äußerst vielseitig ist. Du kannst es jedoch problemlos in Eintöpfen mit verschiedenen Zutaten verwenden! Brate beispielsweise Hühnchen, Lamm oder sogar Garnelen und Meeresfrüchte in einer Pfanne an. Lösche alles mit Kokosmilch ab und würze es mit unserem Bio karibischen Kokoscurry. Dann gibst du Zuckerschoten, Paprika oder dein bevorzugtes Gemüse hinzu und lässt sie in der Currysoße mit dem Fleisch gar ziehen. Bevor du das Gericht servierst, kannst du noch Kokosraspeln, frische Ananas und einen Spritzer Limette darüber geben. Dazu etwas Reis, und schon holst du dir das reine Karibikgefühl auf deinen Teller!
Murgh Makhani – indisches Butter Chicken
Natürlich kannst du mit dieser Curry-Mischung auch experimentieren! Mit einigen kreativen Ideen kannst du das karibische Kokoscurry in verschiedenen Gerichten vielfältig einsetzen. Du kannst das Grundrezept leicht variieren, indem du beispielsweise Tofu anstelle von Fleisch verwendest oder immer wieder neue Gemüsesorten ausprobierst. Es ist auch eine interessante Idee, andere Curry-Gerichte mit einer Prise unserer exotischen Kokoscurry-Mischung zu würzen. Du kannst zum Beispiel unser indisches Lammcurry (Rogan Josh) oder indisches Butter Chicken (Murgh Makhani) zubereiten und statt der üblichen Curry- oder Masala-Gewürzmischung unser Kokoscurry verwenden.
Rogan Josh – indisches Lammcurry
Das Bio Karibische Kokoscurry kann auch als Dip eine großartige Ergänzung für jedes Buffet sein. Darüber hinaus lässt es sich, wenn es mit etwas Öl vermischt wird, perfekt als Marinade für Grillfleisch, Fisch, Tofu, Grillkäse oder Gemüse verwenden. Das Besondere daran ist, dass seine fruchtige Note sogar die Möglichkeit bietet, pikante Nachspeisen zu kreieren. Du könntest beispielsweise gegrillte Ananas ausprobieren, die du zuvor leicht mit Kokoscurry bestreust - ein wahrer Genuss!
Wir legen großen Wert darauf, die Zutaten für unsere Gewürzmischung mit Sorgfalt auszuwählen. Unsere Mischung besteht aus Kokosraspeln, Ananaspulver, Kurkuma, Meersalz, Sesam, Ingwer, Koriandersamen, Fenchel, Knoblauch und Kardamom. Unser Ziel ist es, einen authentischen Geschmack zu schaffen und die Mischung geschmacklich zu verfeinern. Diese Bio-Gewürzmischung enthält ausschließlich natürliche Gewürze aus kontrolliert biologischem Anbau. Wir verwenden keinerlei künstliche Aromen und setzen nur die besten Einzelgewürze ein, um unserem hohen Qualitätsanspruch gerecht zu werden.
Das solltest du bei der Verwendung von Bio karibisches Kokoscurry beachten
Du kannst das Kokoscurry nach Belieben in all deinen Gerichten mitkochen - seine Aromen entfalten sich allmählich und erreichen den besten Geschmack, wenn es ausreichend Zeit zum Durchziehen hat. In Flüssigkeiten hat es eine leichte Bindungswirkung, wodurch du dünnere Soßen problemlos eindicken kannst. Wenn du einem Gericht nach einer längeren Garzeit noch mehr Geschmackstiefe verleihen möchtest, kannst du es frisch nachwürzen, um die fruchtigen Aromen auf deiner Zunge zu intensivieren.
Wenn du es als Marinade verwenden möchtest, ist es ratsam, das Gewürz zuvor in etwas Öl zu vermengen. Wenn es trocken als Rub verwendet wird und hoher Hitze ausgesetzt ist, kann es vorkommen, dass einige Bestandteile zu schnell verbrennen und einen bitteren Geschmack hinterlassen. In diesem Fall sollte man vorsichtig sein.
Was bedeutet Curry eigentlich – und warum gibt es so viele verschiedene Currys?
Die Herkunft des Begriffs "Curry" ist nicht ganz klar. In der indischen Sprache steht das Wort "Kari" für Pfeffer oder Speisen, die mit Pfeffer gewürzt sind. Da Indien als das Ursprungsland der Currys gilt und Pfeffer in den meisten Currys eine wichtige Rolle spielt, könnte der Begriff möglicherweise darauf zurückgehen. Andererseits könnte auch der englische Begriff "Curry" für die vielfältigen Gewürzmischungen namensgebend sein. Er bezieht sich auf eine Zubereitungsart von Speisen, bei der verschiedene Zutaten miteinander kombiniert werden, und beschreibt somit nicht nur die Gewürzmischung, sondern auch die meisten Curry-Gerichte.Sicherlich bist du bereits mit verschiedenen Curry-Sorten wie Thai Curry, Massaman Curry, Vindaloo Curry und vielen anderen vertraut. Diese vermitteln einen guten Eindruck davon, was ein Curry ausmacht. Tatsächlich ist "Curry" nicht ein einzelnes Gewürz, sondern stets eine Mischung aus verschiedenen Gewürzen, die aus bis zu 30 verschiedenen Zutaten bestehen kann. Diese Vielseitigkeit hat dazu geführt, dass Currys und Masalas nicht nur in ihrem Ursprungsland Indien sehr beliebt sind, sondern mittlerweile weltweit Verwendung finden.
Die Rezeptur von Masalas und Currys ist traditionell flexibel. In Indien hat beispielsweise jede Familie ihr eigenes Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Dabei werden die Zutaten individuell geröstet und anschließend zu einer aromatischen Gewürzmischung kombiniert. Unser Bio Karibisches Kokoscurry ist ein hervorragendes Beispiel für die Vielfalt, die durch kreative Anpassungen entstehen kann. In den meisten Curry-Mischungen sind jedoch einige Kerngewürze wie Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel, Pfeffer, Paprika oder Muskat in unterschiedlichen Anteilen vorhanden, was den Currys ihre charakteristische gelb-orange Farbe verleiht.
Welche Currymischungen sind die beliebtesten?
Es gibt zweifellos eine Fülle von Curry- und Masala-Variationen, die ihren Ursprung zweifellos in der indischen Küche haben. Gewürze waren eines der frühesten Handelsgüter überhaupt und wurden vor Jahrhunderten weit verbreitet verwendet, um Lebensmittel haltbar zu machen. Aufgrund dieser Verbreitung von Gewürzmischungen haben sich in der gesamten asiatischen Region verschiedene Curry-Mischungen entwickelt, wobei regionale Zutaten überall miteinbezogen wurden.In der thailändischen Küche haben Grünes Thai Curry, Rotes Thai Curry und Gelbes Thai Curry besonders an Bekanntheit gewonnen. Diese Currys sind von der thailändischen Küche und den tropischen Küstengebieten inspiriert und enthalten typische Gewürze wie Zitronengras. In Europa ist ein klassisches indisches Curry mit einem hohen Kurkuma-Gehalt am bekanntesten, was seine strahlend orangene Farbe ausmacht. Masalas, die im Wesentlichen ebenfalls Gewürzmischungen sind, sind in Europa ebenfalls sehr beliebt. Vielleicht sind dir Garam Masala oder Tikka Masala bekannt? Garam Masala hat eine leichte süßliche Note und ist geschmacklich etwas "dunkler" als Tikka Masala.
Allen Curry- und Masala-Varianten gemeinsam ist die vielseitige Verwendung. Das Aufkochen von geschnittenem Gemüse oder Fleisch in Kokosmilch mit einer Curry- oder Masalamischung ist immer ein Genuss. Du kannst die Mischungen auch verwenden, um Tofu, Grillgemüse oder Fleisch zu marinieren. Oder du würzt deine Linsen-, Bohnen- oder Sprosseneintöpfe mit diesen köstlichen Currys und entdeckst immer wieder neue Geschmackserlebnisse!
Was ist der Unterschied zwischen Masala und Curry?
Sowohl Curry-Mischungen als auch Masala-Mischungen bestehen immer aus einer Vielzahl unterschiedlicher, aromatischer Gewürze. Der entscheidende Unterschied besteht darin, dass traditionelle Masala-Gewürze eher eine bräunliche Farbe aufweisen und traditionell gegen Ende des Kochvorgangs hinzugegeben werden. Curry hingegen neigt dazu, eine eher gelbliche Farbe zu haben, was auf den hohen Kurkuma-Gehalt zurückzuführen ist. Die drei Hauptbestandteile, die in den meisten Curry- und Masala-Mischungen vorkommen, sind Kreuzkümmel, Koriander und Kurkuma. Diese ähnliche Grundlage führt dazu, dass die Unterscheidung zwischen Curry und Masala oft unscharf ist, und es ist nicht immer möglich, eine klare Abgrenzung vorzunehmen.
Habt ihr noch einen Tipp?
Planst du eine Einladung zum Barbecue oder einen entspannten Sommerabend mit Freunden? Unser Bio Karibisches Kokoscurry eignet sich hervorragend als fruchtig-pikanter Dip für Grillfleisch, Brot oder Gemüsesticks! Alles, was du tun musst, ist einen Teelöffel der Currymischung in etwas Joghurt, Quark, Schmand oder veganen Ersatz einzurühren. Nachdem der Dip eine Weile gezogen hat, entfaltet er sein ganz besonderes Aroma.
Aber das ist noch nicht alles: Wenn du es in Butter rührst, wird das Bio Kokoscurry zu einer köstlichen karibischen Alternative zu Kräuter- und Knoblauchbutter mit einem frisch-fruchtigen Geschmack und genau der richtigen Schärfe! Genieße es ...
Zutaten:
Kokosraspeln*, Ananaspulver*, Kurkuma*, Meersalz, Sesam*/**, Ingwer*, Koriandersamen*, Fenchelsamen*, Knoblauch*, Rote Chili Jalapeño, Grüner Kardamom*.
** Allergene

DE-ÖKO-007
Unsere Zertifizierungsstelle für BIO Produkte
Prüfgesellschaft ökologischer Landbau mbH.
Wir lieben Qualität - und das kann man schmecken, riechen und auch sehen!
Gewürze in erstklassiger Qualität dank absoluter Frische, einzigartiger Geschmack durch eigene Herstellung und Rezepturen.
Optionen auswählen

inkl. MwSt. Ab 69€ Versandkosten frei