
Bio Tomate Mozzarella N°740
Aroma | pikant, würzig, kräuterig, harmonisch |
Würzt perfekt | Fleisch, Gemüse, Salat, Pasta |
Typisch für | mediterrane Küche, deutsche Küche |
Beschaffenheit | grob |
Inhalt | 65 Gramm |
inkl. MwSt. Ab 69€ Versandkosten frei
IDEAL FÜR DEINEN TOMATE MOZZARELLA SALAT
Alles nur ‚Caprese‘? Von wegen!
Caprese ist ein italienischer Salatklassiker und besteht aus erntefrischen Tomaten, Basilikum, Mozzarella und hochwertigem Olivenöl. Das richtige Würzsalz kann diesem einfachen, aber köstlichen Gericht eine zusätzliche Geschmacksdimension verleihen. Wenn du keinen Käse isst oder vegane Alternativen bevorzugst, ist es großartig zu wissen, dass du mit diesem Gewürz auch veganen Cashew-Mozzarella oder Tofu einen Hauch von Italien verleihen kannst. Damit kannst du den Geschmack klassischer italienischer Sommerabende genießen, egal wo du bist.
Wie verwende ich Tomate-Mozzarella-Gewürz?
Für den klassischen Tomaten-Mozzarella-Salat gib einfach eine Prise des Gewürzsalzes über den bereits angerichteten Salat. Am besten dosierst du es vorsichtig mit den Fingerspitzen, um die richtige Menge zu erreichen. Dieses Würzsalz eignet sich jedoch nicht nur perfekt für Caprese, sondern kann auch andere Gerichte mit Tomaten geschmackvoll aufwerten! Wie wäre es zum Beispiel mit einem sommerlichen Auflauf aus Hühnerbrust, Tomatenscheiben und Mozzarella? Einfach abwechselnd in eine Auflaufform schichten, mit etwas gewürfelten Tomaten übergießen und großzügig mit dem Tomaten-Mozzarella-Gewürz bestreuen! Dann bei 200 Grad etwa 25–30 Minuten im Ofen backen. Übrigens funktioniert dieses Gewürzsalz auch hervorragend als Alternative zum Pommes Salz!
Was ist Caprese?
Der klassische Tomaten-Mozzarella-Salat stammt ursprünglich aus Italien und trägt den Namen "Caprese". Er besteht traditionell aus nur drei Hauptzutaten: Mozzarella, Tomaten und frischem Basilikum. Diese Kombination repräsentiert stolz die Farben der italienischen Flagge: Grün, Weiß und Rot. Zum Glück schmeckt dieses Gericht genauso köstlich, wie es aussieht! Um sicherzustellen, dass du den vollen Genuss dieses italienischen Klassikers erlebst, werfen wir einen genaueren Blick auf die einzelnen Zutaten und worauf bei ihrer Auswahl zu achten ist.
Welche Tomaten für Tomate-Mozzarella-Salat?
Für dein Caprese benötigst du vor allem reife, aromatische Tomaten. Der Name "Tomate" stammt ursprünglich aus dem Aztekischen, wo er "xitomatl" bedeutet und so viel wie "prall anschwellen" heißt. Um festzustellen, ob eine Tomate in deinen Einkaufswagen gehört, kannst du den Dufttest machen: Reife Tomaten haben einen typischen tomatigen Geruch, während unreife und geschmacklose Tomaten kaum einen eigenen Duft aufweisen. Es ist ratsam, sich für aromatische Sorten wie "San Marzano" oder Datteltomaten zu entscheiden. Cherrytomaten eignen sich aufgrund ihrer geringen Größe ebenfalls gut und müssen nur halbiert werden. Vermeide zu große, wässrige Tomaten, da Salz Flüssigkeit aus den Tomaten ziehen kann. Wenn du jedoch reife Tomaten von deinem eigenen Balkon oder Garten hast, sind diese die beste Wahl! Unabhängig von der Tomatensorte kann der regelmäßige Verzehr von Tomaten gute Laune machen, da sie Serotonin, den "Glückshormon", enthalten.Wenn du Abwechslung auf deinem Teller magst, kannst du anstelle von Tomaten auch geröstete Paprika zum Mozzarella probieren. Dazu schneidest du Spitzpaprika in Hälften, entfernst die Kerne und röstest sie auf dem Grill oder im Backofen, bis die Haut schwarz wird und Blasen bildet. Nach dem Rösten entfernst du die Haut und verwendest die saftig-süßen Paprikascheiben für deinen Salat. Ein wahrer Genuss!
Was ist der Unterschied zwischen Büffelmozzarella und Kuhmozzarella?
Beim Käse für deinen Tomaten-Mozzarella-Salat stehen grundsätzlich zwei Optionen zur Verfügung: Kuh- und Büffelmozzarella. Büffelmozzarella ist im Allgemeinen etwas fetthaltiger und wird ausschließlich aus Büffelmilch hergestellt, während Kuhmozzarella aus Kuhmilch gewonnen wird. Aufgrund seines höheren Fettgehalts ist Büffelmozzarella etwas cremiger als Kuhmozzarella, der sich dafür leichter schneiden lässt. In Bezug auf den Kaloriengehalt unterscheiden sich beide Mozzarellasorten jedoch nicht signifikant, da sie beide etwa 250 kcal pro 100 g enthalten. Die Wahl des Käses hängt also einerseits von deinem persönlichen Geschmack ab und andererseits davon, wie du deinen Mozzarellasalat präsentieren möchtest.
Kuhmozzarella eignet sich gut zum Schneiden in Scheiben und kann traditionell abwechselnd mit Tomaten und Basilikum serviert werden. Büffelmozzarella hingegen wird am besten zerpflückt und als Bröckchen zusammen mit kleinen, süßen, halbierten Tomaten auf dem Teller arrangiert. Die zerpflückte Variante hält Olivenöl und Gewürze etwas besser fest als der glatt geschnittene Mozzarella. Darüber hinaus kommen durch die größere Oberfläche alle Aromen besser zur Geltung. Ein zusätzlicher Tipp: Den Mozzarella etwa eine halbe Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen, damit er nicht zu kalt ist und sein charakteristisches Aroma voll zur Geltung kommt.
Du möchtest diesen Salat zu einer warmen Mahlzeit machen? Dann verwende knusprigen Grillkäse statt Mozzarella! Brate ihn am besten mit etwas Knoblauch an, für noch mehr Italien auf deinem Teller!
Frisches oder getrocknetes Basilikum für Tomate-Mozzarella-Salat?
Basilikum, oft auch als Königskraut bezeichnet, ist ein Kraut, bei dem es keine Kompromisse gibt: Je frischer die Blätter, desto besser! Für deinen Salat kannst du die Basilikumblätter entweder einzeln zwischen Tomate und Mozzarella legen oder sie kurz vor dem Servieren grob schneiden und über den Salat streuen. Wenn du eine vielfältigere Farbgebung und Aromen in deinem Salat möchtest, solltest du wildes Basilikum ausprobieren! Es hat dunkelgrün-violette Blätter, etwas festere Blätter und einen intensiveren Geschmack.Hast du dich schon einmal gefragt, warum gekaufte Basilikumpflanzen oft so schnell welken? Das liegt daran, dass die einzelnen Pflanzen in den kleinen Töpfen zu eng beieinander stehen. Wenn du deiner Basilikumpflanze einen größeren Topf gönnst, wird sie gesund wachsen und du hast immer genug Basilikum für deine Gerichte zur Verfügung!
Welches Gewürz für Tomate-Mozzarella-Salat?
Auf einem schön angerichteten Tomaten-Mozzarella-Salat dürfen nicht viele Zutaten fehlen - nur gutes Olivenöl, am besten kaltgepresst und wenig säuerlich, sowie hochwertiges Salz. Unser Tomate-Mozzarella-Gewürz wurde sorgfältig ausgewählt und passt hervorragend zu Caprese, indem es die Zutaten ergänzt, ohne sie zu dominieren. Es ist der perfekte Begleiter für Caprese und harmoniert wunderbar mit den anderen Komponenten des Salats.Gelegentlich wird auch Essig verwendet, jedoch nur dann, wenn die Tomaten nicht besonders aromatisch sind, da Essig die Fruchtaromen verstärkt. Wenn überhaupt, reichen ein paar Spritzer Balsamico Creme als süß-saure Ergänzung aus.
Aber unser Tomate-Mozzarella-Gewürz hat noch viel mehr zu bieten! Mit seinem mediterranen Aroma eignet es sich hervorragend für verschiedene Sommergemüse, insbesondere für Zucchini. Du kannst es als einfache Beilage verwenden, eine Gemüsesauce für Pasta zubereiten, panierte Zucchiniwürfel für den Aperitif zubereiten oder es in klassischen Ratatouille-Gerichten verwenden. Dieser Allrounder verleiht deinen Gerichten die richtige Würze. Es eignet sich auch hervorragend als Pizzagewürz oder zum Abschmecken von Fleischbällchen oder Bolognese. Warum also nicht ein wenig experimentieren und die Vielseitigkeit dieses Gewürzes entdecken?
Bio Tomate Mozzarella Zutaten
Meersalz, Tomatenflocken*, Schwarzer Pfeffer*, Knoblauch*, Tomatenpulver*, Basilikum*, Piment d‘Espelette*, Zwiebeln*, Oregano*, Thymian*, Rosmarin*, Bohnenkraut* und Lorbeerblätter*.

DE-ÖKO-007
Unsere Zertifizierungsstelle für BIO Produkte
Prüfgesellschaft ökologischer Landbau mbH.
Wir lieben Qualität - und das kann man schmecken, riechen und auch sehen!
Gewürze in erstklassiger Qualität dank absoluter Frische, einzigartiger Geschmack durch eigene Herstellung und Rezepturen.
Optionen auswählen

inkl. MwSt. Ab 69€ Versandkosten frei